Pressemitteilung Rennertshofen, 10.09.2020
Chlorierung des Trinkwassers der Heimberggruppe
Als Ihr Verbandsvorsitzender muss ich leider über folgendes informieren: Trotz der großen
Anstrengungen in den letzten Wochen, wurden bei den dieswöchigen Wasserproben zwei minimalste
Verunreinigungen nachgewiesen (1 Enterokokke und 1 coliformer Keim).
Das Gesundheitsamt hat für das Versorgungsgebiet des Zweckverbandes zur Wasserversorgung am
10.09.2020 eine Chloranordnung ausgegeben. Die Chlorierung betrifft folgende Ortschaften:
Die Gemeinde Rennertshofen mit den Ortsteilen Ammerfeld, Asbrunn, Bertoldsheim, Ellenbrunn,
Erlbach, Hatzenhofen, Hütting, Kienberg, Mauern, Riedensheim, Rohrbach, Stepperg, Treidelheim, und
Trugenhofen. Die Stadt Neuburg mit den Stadtteilen Bergen und Joshofen. Die Gemeinde Bergheim
mit den Ortsteilen Attenfeld und Unterstall. Die Gemeinde Marxheim mit dem Ortsteil
Burgmannshofen.
Diese Chlorierung erfolgt mindestens in den nächsten vier Wochen um das Netz erneut zu desinfizieren.
Danach findet wieder ein enges Monitoring statt, um weiterhin nach den Ursachen der Verunreinigung zu
suchen. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Prozedur in den kommenden Monaten mehrmals
wiederholt werden muss.
Des Weiteren möchte ich Sie nicht in Unkenntnis belassen, dass die erneute Chlorierung und die sehr
umfangreichen Beprobungen zur Suche der Ursachen, unseren Wasserzweckverband finanziell stark
belasten und damit zu rechnen ist, dass bei der nächsten Gebührenkalkulation der Wasserpreis sicherlich
steigen wird.
Für die Unannehmlichkeiten möchte ich mich in aller Form entschuldigen und bitte trotz allem um Ihr
Verständnis.
Ihr
Tobias Gensberger
Verbandsvorsitzender