Ferienprogramm 2023 - Programm und Hinweise

Ferienprogramm 2023

 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

 

wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm anbieten zu können.

Das Ferienprogramm des Marktes Rennertshofen lässt dank der vielen Helfer in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Viele Freiwillige helfen mit, dass alle Kinder und Jugendlichen der Großgemeinde Rennertshofen interessante Aktionen aus verschiedenen Bereichen erleben dürfen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die wieder dazu beigetragen haben und beitragen werden, dass dieses Ferienprogramm auf die Beine gestellt werden konnte.

 

!!!   WICHTIGER HINWEIS  !!!

Bei kostenpflichtigen Programmpunkten muss für die Buchung eine SEPA-Lastschrift erteilt werden.
Bei Stornierung der Buchung, ist es die Entscheidung und Verantwortung des Veranstalters, ob und wie der bezahlte Betrag zurückerstattet wird.

 

 

Auf Grund der positiven Resonanz im Vorjahr findet auch dieses Mal die Anmeldung wieder „online“ über unsere Homepage unter https://www.rennertshofen.de/ferienprogramm-2023-kalender statt.

 

Anmeldungen sind in der Zeit vom 17.07.2023 ab 07.30 Uhr bis zum 28.07.2023 um 13.00 Uhr möglich. Im Anschluss der Anmeldungen melden wir aus organisatorischen Gründen die Teilnehmer an die Veranstalter.

 

Alle Veranstalter geben sich sehr viel Mühe mit den Vorbereitungen Ihres Programmes. Daher ist dann die Enttäuschung groß, wenn so mancher nicht erscheint und die Mühe umsonst war. Sollte es nicht möglich sein, am gebuchten Programm teilzunehmen, vergessen Sie bitte nicht, sich abzumelden!

Kontaktieren Sie hierzu unsere Ansprechpartnerin Frau Mugrauer im Rathaus zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch unter 08434 9407 22 oder per Mail an Ferienprogramm@rennertshofen.de.

So geben Sie einem anderen Kind die Chance „nachzurücken“.

 

Bei Stornierung der Buchung, ist es die Entscheidung und Verantwortung des Veranstalters, ob und wie der bezahlte Betrag zurückerstattet wird.

 

 

 

 

WICHTIG:

 

Liebe Eltern,

mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass folgende Daten an die Veranstalter weitergegeben werden:

Name, Vorname, Alter, Anschrift und Telefonnummer.

Wenn Sie mit der Weitergabe dieser Daten nicht einverstanden sind, ist eine Teilnahme an unserem Ferienprogramm leider nicht möglich.

 

Bitte beachten Sie ebenfalls, dass bei unserem Ferienprogramm Bilder angefertigt und zum Teil veröffentlicht werden. Sollten gegen die Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder Einwände bestehen, teilen Sie und dies bitte im Zuge der Anmeldung zum Ferienprogramm unter Ferienprogramm@rennertshofen.de mit.

 

 

 

Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO für die Durchführung des Ferienprogrammes

 

Name und Kontakt der verantwortlichen Stelle:

Markt Rennertshofen, 1. Bürgermeister Georg Hirschbeck

Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Telefon: 08434 9407-0, E-Mail: Info@rennertshofen.de, Internet: www.rennertshofen.de

 

Kontakt des Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle:

E-Mail: Datenschutz@rennertshofen.de               

Markt Rennertshofen, Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen

 

Zweck der Rechtsgrundlage:

Die Erfassung der Daten für die Durchführung des Ferienprogrammes beim Interessenten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Der Zweck besteht in der Durchführung des Ferienprogrammes des Marktes Rennertshofen

 

Empfänger der personenbezogenen Daten:

Es findet eine abgestimmte Weiterleitung der Daten zur Durchführung des Ferienprogrammes an kooperierende Partner (z.B. Vereine/ Firmen) statt. Diese sind fallbezogen lediglich zur Programmdurchführung notwendig.

Es findet keine Weiterleitung der Daten an ein Drittland außerhalb des Geltungsbereiches der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) statt.

 

Dauer der Datenspeicherung:

Die Daten werden nach der Durchführung des Ferienprogrammes gespeichert. Fotos, die bei den Programmpunkten gemacht werden, können auf der Homepage des Marktes Rennertshofen, im Mitteilungsblatt und in künftigen Ferienprogrammen veröffentlicht werden. Sollte ein Widerruf gegen die Speicherung der Daten und die Veröffentlichung der Fotos bestehen, erfolgt die sofortige Löschung der Daten und Fotos der Betroffenen nach Durchführung des Ferienprogrammes.

 

Rechte des Betroffenen:

Es besteht ein Auskunftsrecht des Betroffenen zur Datenverarbeitung. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung falscher Daten, Löschung bzw. Einschränkung nicht mehr benötigter Daten. Das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sind ebenfalls gegeben.

 

Recht zur Beschwerde:

Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Der Kontakt ist zu finden unter nachfolgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

Vertragliche Grundlagen:

Die Bereitstellung der Daten erfolgt direkt beim Teilnehmer bzw. den Erziehungsberechtigten auf freiwilliger Basis.

Werden die Daten nicht zur Verfügung gestellt, ist die Teilnahme am Ferienprogramm nicht möglich.

drucken nach oben