Markt Rennertshofen

Logo Bekanntmachungen

Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kinderkrippe „Kinderoase“

30.04.2025 - Der Marktgemeinderat Rennertshofen hat den Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kinderkrippe „Kinderoase“ des Marktes Rennertshofen beschlossen. Diese Satzung tritt am 01. September 2025 in Kraft. Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kinderkrippe „Kinderoase“ des Marktes Rennertshofen liegt in der Zeit vom 07. Mai 2025 bis 05. Juni 2025 zur Einsichtnahme aus …mehr
Logo Bekanntmachungen

Neuerlass der Satzung für die gemeindliche Kinderkrippe „Kinderoase“

30.04.2025 - Der Marktgemeinderat Rennertshofen hat den Neuerlass der Satzung für die gemeindliche Kinderkrippe „Kinderoase“ des Marktes Rennertshofen beschlossen. Diese Satzung tritt am 01. September 2025 in Kraft. Die Satzung für die gemeindliche Kinderkrippe „Kinderoase“ des Marktes Rennertshofen liegt in der Zeit vom 07. Mai 2025 bis 05. Juni 2025 zur Einsichtnahme aus …mehr
Logo Bekanntmachungen

Neuerlass der Satzung für das gemeindliche Haus für Kinder

30.04.2025 - Der Marktgemeinderat Rennertshofen hat den Neuerlass der Satzung für das gemeindliche Haus für Kinder des Marktes Rennertshofen beschlossen. Diese Satzung tritt am 01. September 2025 in Kraft. Die Satzung für das gemeindliche Haus für Kinder des Marktes Rennertshofen liegt in der Zeit vom 07. Mai 2025 bis 05. Juni 20255 zur Einsichtnahme aus …mehr
Logo Bekanntmachungen

Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für das gemeindliche Haus für Kinder

30.04.2025 - Der Marktgemeinderat Rennertshofen hat den Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für das gemeindliche Haus für Kinder des Marktes Rennertshofen beschlossen. Diese Satzung tritt am 01. September 2025 in Kraft. Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für das gemeindliche Haus für Kinder des Marktes Rennertshofen liegt in der Zeit vom 07. Mai 2025 bis 05. Juni 2025 zur Einsichtnahme aus …mehr
32. Flächennutzungsplanänderung, BK 22.04.2025

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für den Entwurf der 32. Änderung des Flächennutzungsplanes

22.04.2025 - Der Marktgemeinderat hat den Entwurf der 32. Änderung des Flächennutzungsplanes gebilligt. Der Entwurf der 32. Flächennutzungsplanänderung für die Gebiete Flurnummern 58 (TF), 99, 114, 115, 116 Gemarkung Erlbach und die Begründung können in der Zeit vom 30. April 2025 bis zum 30. Mai 2025 eingesehen werden …mehr
Bebauungsplan Nr. 36 „Solarpark Erlbach“; BK 22.04.2025

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 36 „Solarpark Erlbach“

22.04.2025 - Der Marktgemeinderat hat den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 36 „Solarpark Erlbach“ gebilligt. Der Entwurf des Bebauungsplans für das Gebiet Flurnummern 58 (TF), 99, 114, 115,116 Gemarkung Erlbach mit insgesamt 19,98 ha und die Begründung können in der Zeit vom 30. April 2025 bis zum 30. Mai 2025 eingesehen werden …mehr
Logo Bekanntmachungen

Problemmüllsammlung

Problemabfälle aus Haushalten können kostenlos am Samstag, 10. Mai 2025 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr am Gemeindebauhof (Industriestr. 7, Rennertshofen) entsorgt werden. …mehr
Bauplatzverkauf Steinacker Ammerfeld Übersichtsplan

Gemeindlicher Bauplatz im Baugebiet „Steinacker“ in Ammerfeld zu verkaufen

17.04.2025 - Bei Interesse an dem gemeindlichen Bauplatz Fl.Nr. 25/9 der Gemarkung Ammerfeld wenden Sie sich bitte an Herrn Czerny, Geschäftsleitung des Marktes Rennertshofen unter Telefon 08434 9407-28 oder per E-Mail Geschaeftsleitung@rennertshofen.de …mehr
Bauplatzverkauf Bergfeld Treidelheim Übersichtsplan

Gemeindliche Bauplätze im Baugebiet „Bergfeld“ (BA I) in Treidelheim zu verkaufen

17.04.2025 - Bei Interesse an einem gemeindlichen Bauplatz wenden Sie sich bitte an Herrn Czerny, Geschäftsleitung des Marktes Rennertshofen unter Telefon 08434 9407-28 oder per E-Mail Geschaeftsleitung@rennertshofen.de …mehr
Logo Stellenausschreibung

Stellenausschreibung für einen Gemeindehelfer (m/w/d) für den Ortsteil Bertoldsheim

16.04.2025 - Der Markt Rennertshofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindehelfer (m/w/d) für den Ortsteil Bertoldsheim. Bei Interesse bitten wir Sie, bis spätestens 30.06.2025 eine kurze E-Mail an Frau Csernik (Personalstelle@rennertshofen.de) zu senden …mehr
Logo Stellenausschreibung

Stellenausschreibung für mehrere staatlich anerkannte Kinderpfleger/ Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

16.04.2025 - Der Markt Rennertshofen verstärkt sein Team und sucht in Voll- oder Teilzeit für unsere Kindertagesstätte Rennertshofen mehrere staatlich anerkannte Kinderpfleger/ Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d). Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den Markt Rennertshofen …mehr
Logo Ferienprogramm für Rubriken

Kinder-Ferienprogramm Sommer 2025

14.04.2025 - Wie in den vergangenen Jahren, soll auch heuer wieder unser Ferienprogramm stattfinden. Der Markt Rennertshofen möchte den Kindern aus unserer Gemeinde erneut ein abwechslungsreiches, kreatives und interessantes Ferienprogramm anbieten. Wenn Sie sich in diesem Jahr erneut oder auch gerne erstmalig an unserem Ferienprogramm beteiligen möchten, melden Sie sich gerne bis zum 12. Mai 2025 bei uns …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bericht des Ersten Bürgermeisters zur Großraum-Bürgerversammlung 2025

27.03.2025 - Liebe Bürgerinnen und Bürger unter "Downloads" finden Sie den Bericht des 1. Bürgermeisters Georg Hirschbeck zur Großraum-Bürgerversammlung am 25. März 2025 im Pfarrheim in Rennertshofen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Sanierung Hochbehälter Treidelheim, Wasserabschaltung am 01.04.2025

26.03.2025 - Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggrupppe informiert Sie darüber, dass aufgrund der Sanierungsarbeiten am Hochbehälter Treidelheim eine vorübergehende Wasserabschaltung stattfinden wird. Die geplante Wasserabschaltung wird voraussichtlich am Dienstag, 01.04.2025 ab ca. 08.30 Uhr stattfinden. Während dieser Zeit wird es ganztägig zu Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen …mehr
Logo Bekanntmachungen

Verkehrsrechtliche Anordnung für die Erneuerung der Donaubrücke bei Marxheim

21.03.2025 - Laut Mitteilung des Staatlichen Bauamtes Augsburg ist die Donaubrücke Donaubrücke Marxheim während der Bauarbeiten vom 24.03.2025 - 31.12.2026 in beide Fahrtrichtungen verkehrsrechtlich eingeschränkt befahrbar …mehr

Schließtage Kinderkrippe

Schließtage  24.12.2024 - 01.01.2025Weihnachtsferien28.02.2025Russiger Freitag03.03.2025Rosenmontag14.04.2025 - 17.04.2025Osterferien02.05.2025Brückentag30.05.2025Brückentag20.06.2025Brückentag01.08.2025 - 29.08.2025Freitag, 01.08.2025 schließt die Einrichtung um 13:00 UhrSommerferien03.11.2025 und  …mehr
Übung der Bundeswehr vom 17.03. - 20.03.2025

Übung der Bundeswehr vom 17.03. - 20.03.2025

27.02.2025 - Vom 17.03. - 20.03.2025 findet eine Übung der Bundeswehr statt. Bei auftretenden Manöverschäden wenden Sie sich bitte an den Markt Rennertshofen …mehr
Logo Stellenausschreibung

Reinigungskraft (m/w/d) für den Markt Rennertshofen gesucht

14.02.2025 - Der Markt Rennertshofen sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) zur Vertretung im Krankheitsfall. Die Stelle ist ideal für Personen, die flexibel und kurzfristig einspringen können …mehr

Notdienste-Suchdienste

Die Bayerische Staatsregierung bietet folgenden Service an: Unter der Internet-Adresse: https://www.stmgp.bayern.de/service/notfall-suchdienste/ finden Sie im medizinischen Notfall schnell den passenden Ansprechpartner in Bayern und erhalten die Hilfe, die Sie brauchen …mehr
Wahlen Logo

Bundestagswahl am 23.02.2025 Wahlergebnisse

 Die Wahl-Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter „https://neuburg-schrobenhausen.de/Verwaltung-und-Politik/Wahlen/“ . …mehr
Kindergarten und Kinderkrippe

Anmeldewochen im Kindergarten und der Kinderkrippe

13.12.2024 - In der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 finden die Anmeldungen im Kindergarten „Haus für Kinder“ Rennertshofen statt. Vom 03. bis 07. Februar 2025 sind die Anmeldungen für die Kinderkrippe „Kinderoase“ terminiert. Die Terminvereinbarung ist jeweils in der Woche vor der Anmeldewoche online möglich. Das heißt im Kindergarten vom 20. bis 24. Januar 2025 und in der Kinderkrippe vom 27. bis 31. Januar 2025 …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Ihr Vereinstag im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen – Wissen, Austausch und Impulse

20.01.2025 - Um Engagierte bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen zusammen mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement wieder einen Fortbildungstag für Vereine am Samstag, 15.02.2025  von 09.00 Uhr bis 16:00 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Anmeldung bis 27.01.2025 gebeten. …mehr
Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2025

Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2025: Miteinander mobil! Wir fördern Ideen und Engagement

20.01.2025 - Der Bayerische Verkehrssicherheitspreis geht in die nächste Runde! Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die sich für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Bayern engagieren. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. Alle gemeinnützigen Organisationen, Schulen, Kommunen und weiteren Interessierten sind eingeladen, ihre Projekte einzureichen und somit aktiv zur Sicherheit im bayerischen Verkehrswesen beizutragen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Projekt RED FARMER in Bayern

20.01.2025 - Im Einsatz brauchen die Feuerwehren jede helfende Hand. Und oftmals haben private Anbieter spezielles Material, das bei Feuerwehr und Katastrophenschutz nicht vorhanden ist, aber einen wichtigen Beitrag leisten kann. Red Farmer bietet für solche Fälle eine Übersicht derjenigen Fahrzeuge, Geräte und Anbieter, die sich im Vorfeld bereit erklärt haben, bei Einsätzen zu unterstützen. Es handelt sich sozusagen um organisierte Spontanhelferrinnen und Spontanhelfer …mehr
Wappen klein Landratsamt transparentem Rand

Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

17.01.2025 - Das Kreisjugendamt des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen informiert, dass im Rahmen des Bundeskinderschutzgesetzes, gemäß § 72a SGB VIII, das Kreisjugendamt verpflichtet ist, mit freien Trägern der Jugendhilfe, Vereinen und Jugendverbänden "Vereinbarungen zur Umsetzung der Einsichtnahme der erweiterten Führungszeugnisse" abzuschließen …mehr
Kindergarten und Kinderkrippe

Anmeldewochen im Kindergarten

In der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 finden die Anmeldungen im Kindergarten „Haus für Kinder“ Rennertshofen statt …mehr
Kindergarten und Kinderkrippe

Anmeldewochen in der Kinderkrippe

In der Woche vom 03. bis 07. Februar 2025 finden die Anmeldungen für die Kinderkrippe „Kinderoase“ statt …mehr
Logo Jugendparlament

Gründung eines Jugendparlaments - JUPA - beim Markt Rennertshofen

17.12.2024 - Der Marktgemeinderat Rennertshofen hat die Gründung eines Jugendparlaments beim Markt Rennertshofen beschlossen. Hast DU Fragen, dann wende dich bitte an den Geschäftsleiter Herrn Czerny oder an die Jugendbeauftragten Herrn Peter Koller und Stefan Schuster …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuerreform 2025

13.12.2024 - Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte, als verfassungswidrig eingestuft. Bemängelt wurde vor allem, dass die Werte veraltet sind und deshalb die einzelnen Grundsteuerzahlerinnen und -zahler ungleich behandelt werden. Bis 2024 berechnet sich die Grundsteuer noch nach den Einheitswerten, ab 2025 berechnet sie sich dann nach den neuen Berechnungsgrundlagen, den Äquivalenzbeträgen oder den Grundsteuerwerten. …mehr
Polizei_Cybertrading_Plakat_A2 DIGITAL-1_2

Die Polizei warnt: Vorsicht bei Online-Geldanlagen

28.11.2024 - Sie möchten Geld anlegen? In Kryptowährungen? Die Polizei warnt: Vorsicht bei Online-Geldanlagen. Für Beratungen und weitere Informationen wenden Sie sich an die kriminalpolizeilichen Fachberater in Ihrer Region …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Änderung bei der Einreichung von Bauanträgen

14.11.2024 - Ab dem 1. Januar 2025 haben Sie die Möglichkeit, Anträge und Unterlagen zu bau- und abgrabungsrechtlichen Verfahren digital beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen einzureichen. Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen …mehr
Bayerisches Landesamt Statisik Zensus

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

03.09.2024 - Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. In der sogenannten „kleinen Volkszählung“ geben in Bayern jedes Jahr rund 120 000 Personen Auskunft zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen und tragen dazu bei, die wirtschaftliche und soziale Lage der Haushalte zu verstehen und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. …mehr
Heimatprojekt Bayern TH Nürnberg

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

03.09.2024 - Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Die Teilnahme ist ab dem 14. September und bis zum 14. Oktober 2024 möglich. …mehr
Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024

Der Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024 unter dem Motto „Wahr-Zeichen.Zeitzeugen der Geschichte“

28.08.2024 - Der Tag des offenen Denkmals 2024 findet dieses Jahr am Sonntag, 8. September, statt und steht unter dem Motto „Wahr-Zeichen.Zeitzeugen der Geschichte“ und will damit zeigen, dass zu dem Begriff Wahrzeichen nicht nur die bekannten, großen Denkmale Deutschlands gehören, sondern was genau diesen Begriff ausmacht. Aus diesem Anlass öffnen zahlreiche interessante Denkmäler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher …mehr
Staatswappen

Startschuss für Bürgerdialog „Heimatdialog.Bayern – Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft“

08.08.2024 - Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen Bürgerdialogen in Memmingen, Bamberg, Landshut und Regensburg. „Haben Sie Vorschläge oder einfach Interesse an einem Austausch? Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit bei unserem ‚Heimatdialog.Bayern‘! …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Wer ist für Wespen und Hornissen zuständig

08.08.2024 - Wespen stehen, genau wie Hornissen, unter Naturschutz. Für die Entfernung eines Wespennestes werden Sie gebeten, sich an die zuständige Naturschutzbehörde beim Landratsamt Neuburg Schrobenhausen zu wenden. Vor der Kontaktaufnahme mit dem Landratsamt machen Sie sich bitte mit der Checkliste vertraut. …mehr
HeimatQuiz 2024 Altbayerische Donaumoos - Logo

HeimatQuiz 2024 über das Altbayerische Donaumoos

05.08.2024 - Für die Sommerferien hat die LAG Altbayerisches Donaumoos eine Quizreihe mit Fragen zu unserer LEADER-Region vorbereitet. Quizfreunde können dort über vier Wochen ihr Heimatwissen testen und mit  etwas Glück am Ende einen Preis gewinnen. Die Teilnahme ist online möglich. Beginn: 09.08.2024. Ende: 14.09.2024 …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Tour de Neuburg fährt am 15.08.2024 durch Rennertshofen

01.08.2024 - Die Tour de Neuburg fährt am 15.08.2024 durch ein Teilgebiet des Marktes Rennertshofen, dabei kann es bei der Durchfahrt zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen …mehr
BR Radltour

BR Radltour 2024: Zuschauer erwünscht und Teilsperrung Marktstraße

22.07.2024 - Wie bereits in den letzten Mitteilungsblättern informiert, führt die BR-Radltour 2024 heuer anlässlich des 75. Geburtstags des Bayerischen Rundfunks durch alle bayerischen Regierungsbezirke. Alle Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde sind aufgerufen, an diesem großartigen Ereignis teilzunehmen. Wir hoffen, dass viele Zuschauerinnen und Zuschauer den ca. 1.000 teilnehmenden Radlern bei der Einfahrt in die Marktstraße durch das Osttor ab ca. 12.30 Uhr zujubeln …mehr
Marktfest 2024

Marktfest 2024

21.06.2024 - Programm Marktfest am 20. und 21. Juli 2024. Wir wünschen allen Besuchern zwei schöne und unterhaltsame Festtage! …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Erlass einer Verordnung des Landratsamtes Donau-Ries über das Wasserschutzgebiet in der Gemeinde Marxheim und dem Markt Rennertshofen

26.06.2024 - Die Planunterlagen und ein Entwurf der Wasserschutzgebietsverordnung liegen in der Zeit vom 01.07.2024 bis einschließlich 31.07.2024 (Auslegungsfrist) jeweils während der Öffnungszeiten im Landratsamt Donau-Ries, in der Gemeinde Marxheim und beim Markt Rennertshofen zur allgemeinen Einsichtnahme aus …mehr
Klimathon 2024

Klimathon 07.07.2024 – 27.07.2024

25.06.2024 - Der 21-tägige Klimathon ist eine große Klimaschutzaktion für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Klimathon besteht zum einen aus einem App-basierten Wettbewerb (2zero App) und zum anderen aus begleitenden Aktionen und Veranstaltungen zu dem Thema Klima …mehr
Hochwasser 2024 Titelseite Mtbl Juni 2024

HERZLICHEN DANK allen Einsatzkräften und Helfern während der Hochwasserkatastrophe!

21.06.2024 - Im Namen des Marktes Rennertshofen und unserer gesamten Großgemeinde möchten wir unseren tiefsten Dank und unsere aufrichtige Anerkennung für Ihren selbstlosen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe aussprechen. Ihr Engagement, Ihre Tatkraft und Ihre Ausdauer haben in dieser schwierigen Zeit dazu beigetragen, dass wir im Gemeindegebiet größtenteils unbeschadet durch die Katastrophe gekommen sind. …mehr
Logo Hochwasser 2024

Hochwasser 2024 - Förderprogramme, Soforthilfen, Beratungsdienst und Spenden für Geschädigte

11.06.2024 - Hochwasser 2024 - Förderprogramme, Soforthilfen, Beratungsdienst und Spenden für Geschädigte und für Unternehmen der Landwirtschaft …mehr
Logo Hochwasser 2024

Einsatzkostenerstattung Hochwasser und Starkregenereignisse in Bayern

2024.06.13 - Informationen über die Erstattung von Einsatzkosten, die den Katastrophenschutzbehörden und zur Katastrophenhilfe Verpflichteten während den Katastrophenfällen anlässlich der Hochwasserlagen und Starkregenereignisse in Bayern entstanden sind …mehr
Logo Hochwasser 2024

Hochwassersituation im Gemeindegebiet!

08.06.2024 (08:40 Uhr) - Aufhebung Sperrung Donaubrücken in Bertoldsheim und Marxheim - Die Donaubrücke in Bertoldsheim ist ab sofort wieder befahrbar. Die Donaubrücke in Marxheim ist bereits seit gestern wieder befahrbar …mehr
Logo App natur.digital.bayern

App natur.digital.bayern - bietet Wander und Tourenvorschläge in ganz Bayern

28.05.2024 - Die App natur.digital.bayern bietet Wander und Tourenvorschläge in ganz Bayern vom kleinen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Wandertour. Ziel ist es, Bayerns Bürgerinnen und Bürgern interessante Orte in der heimischen Natur näher zu bringen und die Artenkenntnis in der Bevölkerung zu steigern. …mehr
Altbayerisches Donaumoos LEADER-Projekte in der neuen LEADER-Förderperiode_Logo

Altbayerisches Donaumoos: GESUCHT: Coole Projekte für Deinen Ort

13.05.2024 - Rund 1,8 Mio € Fördermittel stehen zur Verfügung. Wir suchen coole Projektideen, die unsere Region stärken. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Kommunen. Das Team der LAG Altbayerisches Donaumoos hilft bei der Prüfung von Projektideen, der Beantragung von Fördermitteln und unterstützt bei der Umsetzung. …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Informationen aus der Führerscheinstelle – Anträge stellen ohne Termin

08.05.2024 - Wie über die Presse bereits mitgeteilt, kann die Führerscheinstelle in Schrobenhausen aufgrund erneuter unvorhersehbarer massiver Personalausfälle bis auf weiteres nicht besetzt werden. Für die Bürger insbesondere aus dem Süden, aber auch aus dem Landkreis-Norden, gibt es folgende Möglichkeiten, Fahrerlaubnis-Angelegenheiten zu erledigen, ohne dafür extra nach Neuburg fahren zu müssen …mehr
Staatswappen

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung startet!

02.05.2024 - Am 2. Mai 2024 startet die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur bayernweiten Lärmaktionsplanung. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Städte und Gemeinden in Bayern erhalten bis zum 13. Juni 2024 die Gelegenheit, sich zum Entwurf des Lärmaktionsplans zu äußern und somit erneut an der Ausgestaltung dieses Plans mitzuwirken …mehr
Logo Online-Terminvereinbarung

Digitales Rathaus - Terminvereinbarungen jetzt auch online möglich

Ab dem 04. März 2024 ist es auch möglich, Termine online für die Sachgebiete Bauamt, Bürgeramt, Rentenstelle und Standesamt zu vereinbaren. Sie können nun bequem von Zuhause aus, schnell und unkompliziert Termine buchen. Sie erfahren bereits bei der Buchung, welche Unterlagen Sie benötigen und vermeiden dadurch längere Wartezeiten …mehr
Gewässerrandstreifen

Ackerbau auf fünf Meter Breite verboten!

26.01.2024 - Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt hat nun am 25.01.2024 die vorläufige Kartierung der Gebietskulisse veröffentlicht. Grundstückseigentümer, die von der Kartierung der Gewässerrandstreifen betroffen sind, können sich an das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt wenden …mehr
Traktoren-Demo

Informationen zu den landwirtschaftlichen Versammlungen am 08.01.2024 - Routen der Protestzüge und Regelung des Kultusministeriums für die Schulen

05.01.2024 - Auf der Homepage des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen sowie des Bay. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Sie weitere Informationen …mehr
IRMA Heimaterlebnisse Tour_Credit Melanie Arzenheimer

IRMA: Heimaterlebnisse: Rätselspaß jetzt auch vom Sofa aus

22.12.22023 - Um die kalte Jahreszeit zu überbrücken, stellt das Regionalmanagement ab sofort die Heimaterlebnis-Touren als Versionen zur Verfügung, die zuhause gespielt werden können …mehr

Anmeldeverfahren

Beachten Sie bitte, dass das Kinderkrippenjahr regulär zum 1. September beginnt, dementsprechend werden auch die Plätze regulär für diesen Zeitpunkt vergeben. Während des laufenden Kinderkrippenjahres werden nur in Ausnahmefällen Plätze frei und sind in der Regel den Kindern vorbehalten, welche erst …mehr
Wolf

Informationen zum Wolf im Gemeindegebiet

04.12.2023 - Das Thema große Beutegreifer, insbesondere Bär und Wolf, erhält seit mehreren Wochen wieder vermehrt öffentliche Aufmerksamkeit. Der Markt Rennertshofen nimmt dies zum Anlass, Bürgerinnen und Bürger über das richtige Vorgehen im Falle einer Wolfssichtung sowie über die Inhalte der Bayerischen Wolfsverordnung zu informieren …mehr
Integrationslotsinnen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Angebot der Integrationslotsinnen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

29.11.2023 - Ehrenamtliche Integrationsbegleiter sind eine wichtige Stütze. Wenn Sie sich als Integrationsbegleiter engagieren möchten, wenden Sie sich gerne an die Integrationslotsen des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen. …mehr
KoKi Koordinationsstelle frühe Kindheit

Kostenfreie Kursangebote der KoKi: Babyvorbereitungskurs „Baby Basics“ und Elternkurs „Kess erziehen - von Anfang an"

28.11.2023 - Im Landkreis Neuburg und Schrobenhausen starten folgende kostenfreie Kursangebote. Die Anmeldung ist bereits möglich …mehr
Verkehrsverbund VGI.png

E-Paper-Display - Neue, digitale Auskunft im Landkreis

28.11.2023 - Die Haltestelle wird digital: An ausgewählten Haltestellen in Ihrer Gemeinde werden ab Januar 2024 sogenannte E-Paper als digitale Form der Fahrplanauskunft montiert. Diese neuen Anzeiger arbeiten nach dem EPaper/(E-Book)-Prinzip. Die hochauflösenden, vollständig konfi gurierbaren E-Paper-Displays gewährleisten eine hervorragende Lesbarkeit …mehr
Initiative Gründertreff Neuburg

Veranstaltungshinweise Initiative Gründertreff Neuburg

27.11.2023 - Die Initiative Gründertreff Neuburg möchte auf drei Veranstaltungen für Gründungswillige, Gründer, Selbständige und Unternehmer hinweisen: Buchhaltung muss sein: Online-Tagesseminar für Gründer, Kleinunternehmer und Freiberufler, Online Seminar „Gründen im Nebenerwerb“ und Der 2. Teil Kunden zu Fans machen:  Erfolgreiches Social Media Marketing auf META Plattformen …mehr
KJR Worry Box zugeschnitten

Sorgen, Nöte und Wünsche junger Menschen wahrnehmen – die KJR Worry Box

22.11.2023 - Der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen hat die Worry Box ins Leben gerufen um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen …mehr
Staatswappen

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich

22.11.2023 - Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann …mehr

Schließtage und Feriendienst Haus für Kinder

Schließtage  24.12.2024 - 06.01.2025Weihnachtsferien28.02.2025Russiger Freitag03.03.2025 - 04.03.2025Rosenmontag / Faschingsdienstag01.08.2025 - 29.08.2025Sommerferien  Feriendienst Kindergarten  05.03.2025 - 07.03.2025Faschingsbetreuung14.04.2025 - 25.04.2025Osterferienbetreuung10.06.2025 - 20.06.2 …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Landrat Peter von der Grün fordert klare Regelungen zum Umgang mit dem Wolf

12.09.2023 - Der Wolf ist in der Region angekommen, wie aktuelle Sichtungen und Risse belegen. So hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) beispielsweise vor kurzem bestätigt, dass es sich bei einer verendeten Hirschkuh in einem Gehege im Rennertshofener Ortsteil Ammerfeld um einen Wolfsriss handelt, der dem im Landkreis Eichstätt standorttreuen Wolfsrüden zuzuschreiben ist …mehr
Zeiselmairhaus Schrobenhausen c Stadt Schrobenhausen

Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

30.08.2023 - Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 10. September 2023 statt. Aus diesem Anlass öffnen zahlreiche interessante Denkmäler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. …mehr
Bayern vernetzt

Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

17.07.2023 - Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms „Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung. Die Erstellung der Webseiten wird im Rahmen der Azubi-Projekte umgesetzt. …mehr
Wahl Kreuz

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind ein Ausdruck gelebter Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Für die reibungslose Durchführung und Auswertung der Landtags- und Bez …mehr
Gründerfrühstück Logo

Einladung zum Gründerfrühstück

17.05.2023 - Liebe Gründer*nnen, Gründungsinteressierte und Interessenten, eine spannende Geschäftsidee ist schnell gefunden. Für eine erfolgreiche Gründung braucht es jedoch mehr – Mut, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und ein gutes Netzwerk. Das kostenlose Gründerfrühstück findet am 26. Mai 2023 09:00 bis 11:00 Uhr im Neo Kastro in Neuburg statt …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bericht des Ersten Bürgermeisters zur Großraum-Bürgerversammlung 2023

06.04.2023 - Liebe Bürgerinnen und Bürger unter "Downloads" finden Sie den Bericht des 1. Bürgermeisters zur Großraum-Bürgerversammlung am 28. März 2023 im Pfarrheim in Rennertshofen. …mehr

Sprechtag des Bezirks Oberbayern: wohnortnah und kompetent

Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Geriatriezentrum Neuburg beraten wir vertraulich und kompetent zu unseren sozialen Leistungen. Unsere Beratung vor Ort richtet sich an Menschen mit Pfle …mehr
HeimatProjekt

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

13.03.2023 - Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern …mehr
Heimat-Info Logo

Der Markt Rennertshofen jetzt als App

In unserer neuen Gemeinde-App, getauft auf den Namen „Heimat-Info”, finden Sie alles auf einen Klick. Die Heimat-Info APP steht kostenlos zum Download zur Verfügung …mehr

Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. - Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungsverlust

Die Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungsverlust für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat den Auftrag frühzeitig durch Beratung und Begleitung den Verlust von Wohnraum zu verhindern.Dadurch sollen die Kündigung des Mietvertrages und damit der Verlust der Wohnung vermieden werden. Wer kann sich  …mehr
Staatswappen

Heimat.Erlebnistag 2023

2023.02.27 - Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat.Erlebnistag“. In ganz Bayern sollen für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden …mehr
PlakatQuerPsychischeGesundheit_Logo

Sag mal: Geht´s noch? Umfrage zur seelischen Gesundheit von Jugendlichen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

12.12.2022 - Der Jugendstadtrat Schrobenhausen hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema „Seelische Gesundheit von Jugendlichen“ auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine Umfrage zur seelischen Gesundheit von Jugendlichen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen …mehr
Information zu elektromagnetischen Feldern sowie dem neuen Mobilfunkstandard 5G

Information zu elektromagnetischen Feldern sowie dem neuen Mobilfunkstandard 5G

12.12.2022 - Unter elektromagnetischen Feldern versteht man landläufig die elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder, die eine nichtionisierende Wirkung haben. Häufig wird dafür auch der von den Medien geprägte Begriff „Elektrosmog“ verwendet …mehr
Winterdienst

Winterdienst

Unsere Bauhofmitarbeiter sowie die von uns beauftragten, externen Personen sind bestrebt, insgesamt rund 60 km Gemeindestraßen zügig zu räumen …mehr

Veranstaltungskalender / Veranstaltungsmeldung

Der Markt Rennertshofen bietet seinen ortsansässigen Vereinen und Organisationen die Möglichkeit, ihre Jahreshauptversammlungen, Veranstaltungen, Feste und Feiern über die Homepage des Marktes Rennertshofen zu veröffentlichen …mehr
Öffentlichkeitsfahnung Helmut Strigl aus Rennertshofen

Öffentlichkeitsfahndung nach Helmut Strigl aus Rennertshofen

11.11.2022 - Die Polizei Ingolstadt bittet um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahnung nach Helmut Strigl aus Rennertshofen …mehr
Staatswappen

Auslobung des „Bayerischen Demografiepreises 2022“

10.10.2022 - Wir würdigen Ihr Engagement, den Herausforderungen des demografischen Wandels zu trotzen und dessen Chancen erfolgreich zu nutzen. In drei Kategorien zeichnet das Heimatministerium daher Projekte mit einem echten Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen vor Ort aus. Teilnahmezeitraum: 4. Oktober bis einschließlich 31. Oktober 2022. Die Gewinner werden mit insgesamt 15.000 Euro prämiert. …mehr
Mit der Maus ins Rathaus - Rathaus Service Portal

Rathaus Service-Portal – Erweiterung der Online-Dienstangebote

23.09.2022 - Im Rahmen des Förderprogrammes zum Digitalen Rathaus wurde das Angebot zur Beantragung von Anträgen im Online- Verfahren erheblich erweitert …mehr
Brennholzabgabe 2022/2023

Brennholzabgabe 2022/2023 aus dem Gemeindewald Rennertshofen

23.09.2022 - Bitte melden Sie Ihre gewünschte Brennholzmenge bei Förster Martin Spies unter 08434 3949752 an. Das Holz wird Ihnen dann zugeteilt …mehr
Kanalsanierungen Rennertshofen-Süd und Hatzenhofen-Süd

Verkehrsbehinderungen anlässlich der Kanalsanierungen Rennertshofen-Süd und Hatzenhofen-Süd

23.09.2022 - Der Markt Rennertshofen und der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe führen im Zeitraum von Oktober 2022 bis Oktober 2023 diverse Kanal- und Wasserleitungssanierungen in geschlossener (grabenloser) und offener Bauweise aus …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Information über eine Verkehrszählung im Kreuzungsbereich Staatsstraße 2214/Einmündung in die Poststraße nach Stepperg

16.09.2022 - Genaue Erhebungstage sind Dienstag der 20.09.2022 und Donnerstag der 22.09.2022 …mehr
Katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian im Markt Burgheim

Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

01.09.2022 - Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am 11. September 2022 statt. Zahlreiche sehenswerte Denkmäler im Landkreis öffnen an diesem Tag ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Alle Angebote erfordern keine vorherige Anmeldung und sind kostenfrei. …mehr
Solaranlage

Errichtung von Sonnenkollektor-Anlagen zur Brauchwassererwärmung; Änderung der Förderrichtlinie

Seit 1999 hat der Markt Rennertshofen Planungs- und Beratungsleistungen für die Errichtung einer Solaranlage mit pauschal 1.000 DM bzw. 500 EUR gefördert.Diese Förderung wurde bisher als einmaliger Festbetragszuschuss je Anwesen (Wohngebäude) gewährt. Beim Markt Rennertshofen sind zwischenzeitlich F …mehr
Unterstützung Bürgerengagement Altbayerisches Donaumoos

LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ des Altbayerischen Donaumoos

29.07.2022 - Gutes Geld für gute Ideen! Mit dem LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ unterstützt die LAG Altbayerisches Donaumoos Vereine, Organisationen und Gruppierungen bei der Realisierung von kleineren Projekten mit einem Zuschuss in Höhe von 90% der Nettokosten (mind. 500 €, max. 2.500 €). …mehr
Staatswappen

Kulturfonds Bayern 2023 – Bewerbungsaufruf im Bereich Kunst

01.02.2022 - Kreative Projekte aus dem Kunst- und Kulturbereich können auch im kommenden Jahr auf finanzielle Unterstützung aus dem Kulturfonds Bayern hoffen: Projektträger aus Oberbayern sind dazu aufgerufen, sich bis einschließlich 1. Oktober 2022 bewerben …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Marktfest 2022

Marktfest 2022 - abgesagt

09.09.2022 - Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde das Marktfest abgesagt …mehr
Grundsteuerreform zugeschnitten

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

06.05.2022 - Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Verkehrsrechtliche Anordnung - ND 20 - Restaurierung Durchlass Trugenhofen

12.04.2022 - Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hat für die Kienberger Straße im Orsteil Trugenhofen anlässlich der Restaurierung des Durchlasses eine verkehrsrechtliche Anordnung mit Gesamtsperrung des Verkehrs vom 25.04.2022 ab 07.00 Uhr bis 03.06.2022 um 17.00 Uhr erlassen. …mehr
Bild Krieg in der Ukraine - Jetzt Willkommenskraft werden!

Krieg in der Ukraine - Jetzt Willkommenskraft werden!

30.03.2022 - Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: In den nächsten Wochen gilt es, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren! …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Das gilt für die Einreise aus der Ukraine

09.03.2022 - Alle in Oberbayern ankommenden ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die staatliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen sich im Ankunftszentrum des Freistaats in München registrieren. …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Ukrainekrieg: Hilfsangebote gehen beim Landkreis ein

28.02.2022 - Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen trifft bereits seit vergangenem Freitag Vorkehrungen, um auf die Folgen des Ukrainekrieges vorbereitet zu sein. So stellt sich der Landkreis auf das Eintreffen von Flüchtlingen ein, sammelt Hilfsangebote und baut vorsorglich weitere Strukturen auf …mehr
Schottereiche Teilstück 2

Schottereiche zu verkaufen

25.02.2022 - Am Hatzenhofener Weiher wurde im vergangenen Jahr bei Ausbaggerarbeiten eine alte Eiche geborgen. Schriftliche Angebote sind bis spätestens Freitag, 25. März 2022 beim Markt Rennertshofen einzureichen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Kanaleinleitungsgebühren für Landwirte mit Viehhaltung

25.02.2022 - Seit dem Jahre 2004 werden die Tierseuchenbeiträge direkt von der Bayer. Tierseuchenkasse erhoben. Wesentliche Bestandsänderungen sind daher jährlich an den Markt Rennertshofen, Kassenverwaltung (Zi.Nr. 2), zu melden. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuer; Verkauf während des Jahres ändert nichts an Ihrer Steuerschuld

25.02.2022 - Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotzdem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung wirkt sich erst zum 01. Januar des nächsten Jahres steuerlich aus …mehr
Bayerisches Landesamt Statisik Zensus

Mikrozensus 2022

Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft …mehr
Fotowettbewerb „Augenblick unserer Heimat“ Altbayerisches Donaumoos

Fotowettbewerb „Augenblick unserer Heimat“ des Altbayerisches Donaumoos

10.02.2022 - Sie fotografieren gerne, haben einen Blick für unsere Heimat und bereits tolle Motive in Ihrem Archiv. Oder Lust sich auf den Weg zu machen und besondere Augenblicke unserer Heimat mit Ihrer Camera einzufangen. Dann machen Sie gerne mit bei unserem Fotowettbewerb „Augenblick unserer Heimat“. …mehr

drucken nach oben