Aktuelle Informationen

Kindergarten und Kinderkrippe

Anmeldewochen im Kindergarten und der Kinderkrippe

13.12.2024 - In der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 finden die Anmeldungen im Kindergarten „Haus für Kinder“ Rennertshofen statt. Vom 03. bis 07. Februar 2025 sind die Anmeldungen für die Kinderkrippe „Kinderoase“ terminiert. Die Terminvereinbarung ist jeweils in der Woche vor der Anmeldewoche online möglich. Das heißt im Kindergarten vom 20. bis 24. Januar 2025 und in der Kinderkrippe vom 27. bis 31. Januar 2025 …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Ihr Vereinstag im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen – Wissen, Austausch und Impulse

20.01.2025 - Um Engagierte bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen zusammen mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement wieder einen Fortbildungstag für Vereine am Samstag, 15.02.2025  von 09.00 Uhr bis 16:00 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Anmeldung bis 27.01.2025 gebeten. …mehr
Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2025

Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2025: Miteinander mobil! Wir fördern Ideen und Engagement

20.01.2025 - Der Bayerische Verkehrssicherheitspreis geht in die nächste Runde! Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die sich für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Bayern engagieren. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. Alle gemeinnützigen Organisationen, Schulen, Kommunen und weiteren Interessierten sind eingeladen, ihre Projekte einzureichen und somit aktiv zur Sicherheit im bayerischen Verkehrswesen beizutragen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Projekt RED FARMER in Bayern

20.01.2025 - Im Einsatz brauchen die Feuerwehren jede helfende Hand. Und oftmals haben private Anbieter spezielles Material, das bei Feuerwehr und Katastrophenschutz nicht vorhanden ist, aber einen wichtigen Beitrag leisten kann. Red Farmer bietet für solche Fälle eine Übersicht derjenigen Fahrzeuge, Geräte und Anbieter, die sich im Vorfeld bereit erklärt haben, bei Einsätzen zu unterstützen. Es handelt sich sozusagen um organisierte Spontanhelferrinnen und Spontanhelfer …mehr
Wappen klein Landratsamt transparentem Rand

Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

17.01.2025 - Das Kreisjugendamt des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen informiert, dass im Rahmen des Bundeskinderschutzgesetzes, gemäß § 72a SGB VIII, das Kreisjugendamt verpflichtet ist, mit freien Trägern der Jugendhilfe, Vereinen und Jugendverbänden "Vereinbarungen zur Umsetzung der Einsichtnahme der erweiterten Führungszeugnisse" abzuschließen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuerreform 2025

13.12.2024 - Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte, als verfassungswidrig eingestuft. Bemängelt wurde vor allem, dass die Werte veraltet sind und deshalb die einzelnen Grundsteuerzahlerinnen und -zahler ungleich behandelt werden. Bis 2024 berechnet sich die Grundsteuer noch nach den Einheitswerten, ab 2025 berechnet sie sich dann nach den neuen Berechnungsgrundlagen, den Äquivalenzbeträgen oder den Grundsteuerwerten. …mehr
Polizei_Cybertrading_Plakat_A2 DIGITAL-1_2

Die Polizei warnt: Vorsicht bei Online-Geldanlagen

28.11.2024 - Sie möchten Geld anlegen? In Kryptowährungen? Die Polizei warnt: Vorsicht bei Online-Geldanlagen. Für Beratungen und weitere Informationen wenden Sie sich an die kriminalpolizeilichen Fachberater in Ihrer Region …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Änderung bei der Einreichung von Bauanträgen

14.11.2024 - Ab dem 1. Januar 2025 haben Sie die Möglichkeit, Anträge und Unterlagen zu bau- und abgrabungsrechtlichen Verfahren digital beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen einzureichen. Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen …mehr
Staatswappen

Startschuss für Bürgerdialog „Heimatdialog.Bayern – Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft“

08.08.2024 - Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen Bürgerdialogen in Memmingen, Bamberg, Landshut und Regensburg. „Haben Sie Vorschläge oder einfach Interesse an einem Austausch? Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit bei unserem ‚Heimatdialog.Bayern‘! …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Wer ist für Wespen und Hornissen zuständig

08.08.2024 - Wespen stehen, genau wie Hornissen, unter Naturschutz. Für die Entfernung eines Wespennestes werden Sie gebeten, sich an die zuständige Naturschutzbehörde beim Landratsamt Neuburg Schrobenhausen zu wenden. Vor der Kontaktaufnahme mit dem Landratsamt machen Sie sich bitte mit der Checkliste vertraut. …mehr
Logo App natur.digital.bayern

App natur.digital.bayern - bietet Wander und Tourenvorschläge in ganz Bayern

28.05.2024 - Die App natur.digital.bayern bietet Wander und Tourenvorschläge in ganz Bayern vom kleinen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Wandertour. Ziel ist es, Bayerns Bürgerinnen und Bürgern interessante Orte in der heimischen Natur näher zu bringen und die Artenkenntnis in der Bevölkerung zu steigern. …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Informationen aus der Führerscheinstelle – Anträge stellen ohne Termin

08.05.2024 - Wie über die Presse bereits mitgeteilt, kann die Führerscheinstelle in Schrobenhausen aufgrund erneuter unvorhersehbarer massiver Personalausfälle bis auf weiteres nicht besetzt werden. Für die Bürger insbesondere aus dem Süden, aber auch aus dem Landkreis-Norden, gibt es folgende Möglichkeiten, Fahrerlaubnis-Angelegenheiten zu erledigen, ohne dafür extra nach Neuburg fahren zu müssen …mehr
KJR Worry Box zugeschnitten

Sorgen, Nöte und Wünsche junger Menschen wahrnehmen – die KJR Worry Box

22.11.2023 - Der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen hat die Worry Box ins Leben gerufen um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Kanaleinleitungsgebühren für Landwirte mit Viehhaltung

25.02.2022 - Seit dem Jahre 2004 werden die Tierseuchenbeiträge direkt von der Bayer. Tierseuchenkasse erhoben. Wesentliche Bestandsänderungen sind daher jährlich an den Markt Rennertshofen, Kassenverwaltung (Zi.Nr. 2), zu melden. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuer; Verkauf während des Jahres ändert nichts an Ihrer Steuerschuld

25.02.2022 - Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotzdem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung wirkt sich erst zum 01. Januar des nächsten Jahres steuerlich aus …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Beitragserhebung für Kanalherstellungsbeiträge

27.01.2022 - Der Markt Rennertshofen möchte Sie hiermit allgemein über das Entstehen der Beitragsschuld für die gemeindlichen Kanalherstellungsbeiträge informieren. Die einmalige Beitragsschuld entsteht, sobald das Grundstück an die Wasserversorgungs- bzw. Entwässerungseinrichtung angeschlossen werden kann oder bereits ist. …mehr
Storch

Notfallplan für Storchenstandorte

Notfallplan aufgestellt von Gunter Weinrich …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bauanträge rechtzeitig einreichen!

Bauanträge werden in letzter Zeit erst wenige Tage vor oder sogar am gleichen Tag der Marktgemeinderatssitzung eingereicht. Eine Prüfung der Anträge ist dann aus zeitlichen Gründen oft schwierig bzw. nicht mehr möglich …mehr
Wappen klein Landratsamt transparentem Rand

Ausbringen von Gehölzen und Saatgut in der freien Natur

14.02.2020 - Ab 02.03.2020 ist das Ausbringen von Pflanzen in der freien Natur nur noch für künstlich vermehrte Pflanzen zulässig, wenn sie ihren genetischen Ursprung in dem betreffenden Gebiet haben …mehr
Rasenmäher

Lärmbelästigung bei Haus- und Gartenarbeitenlästigung

Auszug aus der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) …mehr
Friedhöfe sauer halten

Bitte Friedhöfe sauber halten

Auf den gemeindlichen Friedhöfen muss leider immer wieder festgestellt werden, dass sich Kränze, Gestecke und Plastiktüten in den Grüngutcontainern befinden. Kunststoffteile, Draht und Steckschwämme gehören nicht in den Kompost, das sollte eigentlich jeder Gartenbesitzer wissen …mehr
Hunde an die Leine

Ein Appell an alle Hundebesitzer

Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden; der Hund ist ständig zu beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbedingt jederzeit auf seinen Hund einwirken kann. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren vierbeinigen Liebling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht frei laufen lassen …mehr
Hund

Hundekot auf öffentlichen Flächen

Immer wieder gehen beim Markt Rennertshofen Beschwerden ein, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht entfernen. Die meisten Hundehalter verhalten sich vorbildlich; es gibt leider noch zu viele unangenehme Ausnahmen. Es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters, die Hinterla …mehr
Wohnungen

Freie Wohnungen (von privaten Vermietern)

Folgende Wohnungen wurden dem Markt Rennertshofen gemeldet …mehr
Bäume und Hecken zurückschneiden

Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen

Wir bitten alle betroffenen Grundstücksbesitzer entsprechend dafür zu sorgen, dass ihre Hecken und Bäume den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zurückgeschnitten werden. …mehr
Hausnummer

Anbringung der Hausnummernschilder

Wir bitten alle Hauseigentümer, denen eine Hausnummer zugeteilt wurde, das Hausnummernschild anzubringen. Sofern das Hausnummernschild durch Verwitterung unleserlich geworden ist, wird im Interesse einer einheitlichen Gestaltung um Ersatzbeschaffung gebeten. …mehr
Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen; Unkraut

Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen

Grundstücksbesitzer sind zur regelmäßigen Reinigung ihres Straßen- und Gehwegbereiches verpflichtet sowie Feldwege und Straßen nach dem Verunreinigen zu säubern …mehr

drucken nach oben