Aktuelle Informationen

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Donaubrücke Bertoldsheim

21.09.2023 - Aufgrund von Brückenbauarbeiten wird der Verkehr über die Donaubrücke am 21.09.2023 und 27.09.2023 den Gesamtverkehr gesperrt …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Briefwahlkuverts vereinzelt mit mangelhaften Klebestreifen

14.09.2023 - In den letzten Tagen gingen bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen vereinzelt Meldungen aus Gemeinden ein, dass die Klebestreifen der roten Wahlbriefumschläge nur schlecht bzw. gar nicht kleben und die Kuverts somit nicht verschlossen werden können …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Landrat Peter von der Grün fordert klare Regelungen zum Umgang mit dem Wolf

12.09.2023 - Der Wolf ist in der Region angekommen, wie aktuelle Sichtungen und Risse belegen. So hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) beispielsweise vor kurzem bestätigt, dass es sich bei einer verendeten Hirschkuh in einem Gehege im Rennertshofener Ortsteil Ammerfeld um einen Wolfsriss handelt, der dem im Landkreis Eichstätt standorttreuen Wolfsrüden zuzuschreiben ist …mehr
Plan-Vollsperrung der Staatsstraße 2047 zwischen Rennertshofen und Ellenbrunn_zugeschnitten

Vollsperrung der Staatsstraße 2047 zwischen Rennertshofen und Ellenbrunn

27.07.2023 - Das Staatliche Bauamt Ingolstadt beabsichtigt die Fahrbahn der Staatsstraße 2047 zwischen Rennertshofen – Treidelheim – Mauern - Ellenbrunn zu erneuern. Die Bauarbeiten hierfür sollen am 18.09.2023 beginnen und spätestens am 20.10.2023 enden. Der Baubereich erstreckt sich von der Einmündung St. 2214/St. 2047 (Nettomarkt) bis zur Abzweigung St. 2047/ND 24 - Ellenbrunn …mehr
Bayern vernetzt

Geförderte Projektplätze in Bayern verfügbar – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

17.07.2023 - Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms „Bayern vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung. Die Erstellung der Webseiten wird im Rahmen der Azubi-Projekte umgesetzt. …mehr
Bürgermeister Georg Hirschbeck

Grußwort aus dem akutellen Mitteilungsblatt

14.07.2023 - Ich wünsche Ihnen gute Erholung und viele schöne Tage mit der Familie, laue Abende mit guten Freunden und viele positive Erfahrungen und kreative Gedanken. Vor allem wünsche ich Ihnen, dass Sie, wenigstens für eine Weile, nichts müssen und alles können. …mehr
Wahl Kreuz

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind ein Ausdruck gelebter Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Für die reibungslose Durchführung und Auswertung der Landtags- und Bez …mehr
Heimat-Info Benachrichtigungsfunktion

Die neue Version der Heimat-Info App ist letzte Woche online gegangen

23.05.2023 - Mit der Einführung der App „Heimat-Info" bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße, schnelle Information für den Alltag. Um nach dem Versions-Update erneut Push-Nachrichten von uns zu erhalten, aktivieren Sie bitte die Glocke auf der Startseite. …mehr
BayernApp_Logo

Mit der BayernApp kommt das Amt zu Ihnen!

Die BayernApp ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler Zugang zur digitalen Verwaltung: Einfach, schnell, online. Die App bündelt zahlreiche Informationen und Services von Ämtern in ganz Bayern. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bericht des Ersten Bürgermeisters zur Großraum-Bürgerversammlung 2023

06.04.2023 - Liebe Bürgerinnen und Bürger unter "Downloads" finden Sie den Bericht des 1. Bürgermeisters zur Großraum-Bürgerversammlung am 28. März 2023 im Pfarrheim in Rennertshofen. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bilderausstellung im Rathaus - Künstler:innen gesucht

31.03.2023 - Es freut uns sehr, dass ortsansässige Künstler in der Vergangenheit ihre Bilder oder Gemälde im Rathaus ausgestellt haben. Die bunten Farbtupfer in den Fluren des Rathauses sind ein Blickfang und stoßen bei den Bürgern auf enormes positives Feedback. Wir rufen hierzu alle Künstler:innen der Gemeinde auf, ihre „Unikate“ bei uns im Rathaus auszustellen …mehr
Heimat-Info Logo

Der Markt Rennertshofen jetzt als App

In unserer neuen Gemeinde-App, getauft auf den Namen „Heimat-Info”, finden Sie alles auf einen Klick. Die Heimat-Info APP steht kostenlos zum Download zur Verfügung …mehr
Information zu elektromagnetischen Feldern sowie dem neuen Mobilfunkstandard 5G

Information zu elektromagnetischen Feldern sowie dem neuen Mobilfunkstandard 5G

12.12.2022 - Unter elektromagnetischen Feldern versteht man landläufig die elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder, die eine nichtionisierende Wirkung haben. Häufig wird dafür auch der von den Medien geprägte Begriff „Elektrosmog“ verwendet …mehr
Winterdienst

Winterdienst

Unsere Bauhofmitarbeiter sowie die von uns beauftragten, externen Personen sind bestrebt, insgesamt rund 60 km Gemeindestraßen zügig zu räumen …mehr
Öffentlichkeitsfahnung Helmut Strigl aus Rennertshofen

Öffentlichkeitsfahndung nach Helmut Strigl aus Rennertshofen

11.11.2022 - Die Polizei Ingolstadt bittet um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahnung nach Helmut Strigl aus Rennertshofen …mehr
EVS2013 - Wo bleibt mein Geld

EVS2023: „Wo bleibt mein Geld?“

10.11.2022 - Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht Teilnehmer für die nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben. Mitmachen lohnt sich. Man kann nach erfolgter Teilnahme eine Prämie von mindestens 100 Euro erhalten …mehr
Mit der Maus ins Rathaus - Rathaus Service Portal

Rathaus Service-Portal – Erweiterung der Online-Dienstangebote

23.09.2022 - Im Rahmen des Förderprogrammes zum Digitalen Rathaus wurde das Angebot zur Beantragung von Anträgen im Online- Verfahren erheblich erweitert …mehr
Kanalsanierungen Rennertshofen-Süd und Hatzenhofen-Süd

Verkehrsbehinderungen anlässlich der Kanalsanierungen Rennertshofen-Süd und Hatzenhofen-Süd

23.09.2022 - Der Markt Rennertshofen und der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe führen im Zeitraum von Oktober 2022 bis Oktober 2023 diverse Kanal- und Wasserleitungssanierungen in geschlossener (grabenloser) und offener Bauweise aus …mehr
Logo Haus für Kinder

Haus für Kinder Rennertshofen: Besuchen Sie uns auf TaskCards

05.09.2022 - Bei TaskCard finden Sie aktuelle Informationen vom Haus für Kinder rund um den Kindergarten, Team, Konzpetion, tiergestützte Pädagogik und vieles mehr …mehr
Solaranlage

Errichtung von Sonnenkollektor-Anlagen zur Brauchwassererwärmung; Änderung der Förderrichtlinie

Seit 1999 hat der Markt Rennertshofen Planungs- und Beratungsleistungen für die Errichtung einer Solaranlage mit pauschal 1.000 DM bzw. 500 EUR gefördert.Diese Förderung wurde bisher als einmaliger Festbetragszuschuss je Anwesen (Wohngebäude) gewährt. Beim Markt Rennertshofen sind zwischenzeitlich F …mehr
Unterstützung Bürgerengagement Altbayerisches Donaumoos

LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ des Altbayerischen Donaumoos

29.07.2022 - Gutes Geld für gute Ideen! Mit dem LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ unterstützt die LAG Altbayerisches Donaumoos Vereine, Organisationen und Gruppierungen bei der Realisierung von kleineren Projekten mit einem Zuschuss in Höhe von 90% der Nettokosten (mind. 500 €, max. 2.500 €). …mehr
Grundsteuerreform zugeschnitten

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

06.05.2022 - Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst …mehr
Bild Krieg in der Ukraine - Jetzt Willkommenskraft werden!

Krieg in der Ukraine - Jetzt Willkommenskraft werden!

30.03.2022 - Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: In den nächsten Wochen gilt es, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren! …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Das gilt für die Einreise aus der Ukraine

09.03.2022 - Alle in Oberbayern ankommenden ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die staatliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen sich im Ankunftszentrum des Freistaats in München registrieren. …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Ukrainekrieg: Hilfsangebote gehen beim Landkreis ein

28.02.2022 - Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen trifft bereits seit vergangenem Freitag Vorkehrungen, um auf die Folgen des Ukrainekrieges vorbereitet zu sein. So stellt sich der Landkreis auf das Eintreffen von Flüchtlingen ein, sammelt Hilfsangebote und baut vorsorglich weitere Strukturen auf …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Kanaleinleitungsgebühren für Landwirte mit Viehhaltung

25.02.2022 - Seit dem Jahre 2004 werden die Tierseuchenbeiträge direkt von der Bayer. Tierseuchenkasse erhoben. Wesentliche Bestandsänderungen sind daher jährlich an den Markt Rennertshofen, Kassenverwaltung (Zi.Nr. 2), zu melden. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuer; Verkauf während des Jahres ändert nichts an Ihrer Steuerschuld

25.02.2022 - Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotzdem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung wirkt sich erst zum 01. Januar des nächsten Jahres steuerlich aus …mehr
Bayerisches Landesamt Statisik Zensus

Mikrozensus 2022

Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Beitragserhebung für Kanalherstellungsbeiträge

27.01.2022 - Der Markt Rennertshofen möchte Sie hiermit allgemein über das Entstehen der Beitragsschuld für die gemeindlichen Kanalherstellungsbeiträge informieren. Die einmalige Beitragsschuld entsteht, sobald das Grundstück an die Wasserversorgungs- bzw. Entwässerungseinrichtung angeschlossen werden kann oder bereits ist. …mehr
Storch

Notfallplan für Storchenstandorte

Notfallplan aufgestellt von Gunter Weinrich …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bauanträge rechtzeitig einreichen!

Bauanträge werden in letzter Zeit erst wenige Tage vor oder sogar am gleichen Tag der Marktgemeinderatssitzung eingereicht. Eine Prüfung der Anträge ist dann aus zeitlichen Gründen oft schwierig bzw. nicht mehr möglich …mehr
Wappen klein Landratsamt transparentem Rand

Ausbringen von Gehölzen und Saatgut in der freien Natur

14.02.2020 - Ab 02.03.2020 ist das Ausbringen von Pflanzen in der freien Natur nur noch für künstlich vermehrte Pflanzen zulässig, wenn sie ihren genetischen Ursprung in dem betreffenden Gebiet haben …mehr
Rasenmäher

Lärmbelästigung bei Haus- und Gartenarbeitenlästigung

Auszug aus der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) …mehr
Friedhöfe sauer halten

Bitte Friedhöfe sauber halten

Auf den gemeindlichen Friedhöfen muss leider immer wieder festgestellt werden, dass sich Kränze, Gestecke und Plastiktüten in den Grüngutcontainern befinden. Kunststoffteile, Draht und Steckschwämme gehören nicht in den Kompost, das sollte eigentlich jeder Gartenbesitzer wissen …mehr
Hunde an die Leine

Ein Appell an alle Hundebesitzer

Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden; der Hund ist ständig zu beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbedingt jederzeit auf seinen Hund einwirken kann. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren vierbeinigen Liebling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht frei laufen lassen …mehr
Hund

Hundekot auf öffentlichen Flächen

Immer wieder gehen beim Markt Rennertshofen Beschwerden ein, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht entfernen. Die meisten Hundehalter verhalten sich vorbildlich; es gibt leider noch zu viele unangenehme Ausnahmen. Es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters, die Hinterla …mehr
Wohnungen

Freie Wohnungen (von privaten Vermietern)

Folgende Wohnungen wurden dem Markt Rennertshofen gemeldet …mehr
Bäume und Hecken zurückschneiden

Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen

Wir bitten alle betroffenen Grundstücksbesitzer entsprechend dafür zu sorgen, dass ihre Hecken und Bäume den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zurückgeschnitten werden. …mehr
Hausnummer

Anbringung der Hausnummernschilder

Wir bitten alle Hauseigentümer, denen eine Hausnummer zugeteilt wurde, das Hausnummernschild anzubringen. Sofern das Hausnummernschild durch Verwitterung unleserlich geworden ist, wird im Interesse einer einheitlichen Gestaltung um Ersatzbeschaffung gebeten. …mehr
Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen; Unkraut

Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen

Grundstücksbesitzer sind zur regelmäßigen Reinigung ihres Straßen- und Gehwegbereiches verpflichtet sowie Feldwege und Straßen nach dem Verunreinigen zu säubern …mehr

drucken nach oben